Im Kampf um den Wiener Meistertitel in der Altersklasse U 14 ist die Titelentscheidung praktisch vorzeitig gefallen. Die Mannschaft des WAT Fünfhaus mit Trainer Boro Gacesca unterlag am Sonntag dem Erzrivalen Union West Wien mit 26 zu 21. Nach dieser zweiten Niederlage im direkten Duell in der Saison 2014/15 ist der Meisterzug praktisch abgefahren, denn Fünfhaus hätte nach der hauchdünnen 22:23-Niederlage im Herbst dieses Mal unbedingt gewinnen müssen, um die Chance auf Platz intakt zu halten. Eine Halbzeit lang war es wie auch stets ein der Vergangenheit eine ausgeglichene Partie. Nach 10 zu 10 zur Pause setzte sich West Wien mit dem breiteren Kader in der zweiten Hälfte leicht ab.
Dazu kam, dass der mit 6 Toren beste Fünfhauser Schütze, Christoph Fercher nach der dritten Zeitstrafe bereits nach 32 Minuten vom Spielfeld musste. Es folgten später noch je ein Ausschuss bei WAT Fünfhaus und bei West Wien. Praktisch die ganze erste Halbzeit über war das Fünfhauser Team um Kapitän Elias Kofler angefeuert von zahlreichen Fans als Gastmannschaft in der Anton-Lackner-Halle in Atzgersdor in Front gelegen. Noch vor der Pausensirene kämpften sich die Gastgeber aber nach 8:10-Rückstand auf 10 zu 10 heran. Nur fünf Minuten nach Wiederbeginn war erstmals West Wien bei 15 zu 12 mit drei Toren voran. Auch in Time out von Trainer Boro Gacesca änderte wenig daran, dass West Wien nach und nach die Oberhand gewann. Tore von Jakob Mechtler (im Bild im roten Dress im Vordergrund, Foto: Christa Regitnig-Tillian) den "RT"Jakob Regitnig-Tillian brachten keine Wende mehr. Nach den zwei Niederlagen gegen den Titelkonkurrenten Union West Wien geht es für den WAT Fünfhaus bei den Burschen des Jahrgangs 2000 und jünger nun darum, den Wiener Vizemeistertitel zu sichern.