Start in die Frühjahrssaison mit Erfolgen für U 11/1, U 13, U 14/2 und U 18
Jetzt ist die Handball-Frühjahrsaison voll im Gang, nicht nur mit dem Abstiegs-Play-Off für die Bundesliga-Mannschaft, sondern auch für die Nachwuchsteams des WAT Fünfhaus im Rahmen der diversen Altersklassen in der Wiener Meisterschaft. Am vergangenen Faschingssonntag durften dabei mehrere Fünfhauser Mannschaften jubeln. Die U 18 mit Trainer Mario Sauschlager fertigte die Handballwölfe Wien aus der Donaustadt glatt mit 17 zu 42 ab. Schon davor hatte es für die Mannschaft U 14/2 mit Coach Boro Gascesca sowie Robert Kuklovzsky daheim in der Tellgasse ein Erfolgserlebnis mit einem 25:19-Sieg ebenfalls gegen die Handballwölfe/2 aus der Donaustadt gegeben.
Immer wieder Szenenapplaus gab es beim Match der U 15 des WAT Fünfhaus ebenfalls mit Boro Gacesca auf der Bank im Spiel gegen Union West Wien, obwohl es mit einer 24:29-Niederlage endete. Der Grund: Die Fünfhauser Mannschaft um Eilas Kofler (im Bild im roten Dress, Foto: Christa Regitnig-Tillian) und Christoph Fercher ist erst Altersjahrgang 2000 und hielt sich gegen die körperlich überlegenen West Wiener ausgezeichnet. Die U 16 bekam es schon am Sonntagvormittag mit einem übermächtigen Gegner zu tun. Das Spiel gegen Fivers Margareten mit Trainer Manuel Walser endete 38 zu 21. In der Halle in der Steinergasse musste sich die U 12 (Coach Patrick Depauly) von WAT Fünfhaus Atzgersdorf/2 mit 17 zu 24 geschlagen geben.
Schon am Samstag hatte die U 13 des WAT Fünfhaus mit Trainer Patrick Depauly im Vorspiel zum U 20- und Bundesliga-Spiel mit 36 zu 21 klar gegen die Handballwölfe Donaustadt gewonnen. Die Mannschaft U 11/1 jeweils mit dem Trainerduo Ernst Stangl/Patrick Depauly auf der Bank war am Samstag gleich zweimal im Einsatz. Gegen Post SV gab es zuerst einen souveränen 30:12-Erfolg. Ganz bitter schmeckte danach aber die hauchdünne 22:23-Niederlage gegen WAT Atzgersdorf, wobei der entscheidende Treffer erst in der Schusssekunde fiel, nachdem Johannes Zenk wenige Sekunden davor den 22:22-Ausgleich für Fünfhaus erzielt hatte.