Blog

Auswärts gegen Vöslau: "Wir werden alles versuchen"

Bundesliga: Der WAT Fünfhaus tritt in der zweiten Runde des Play-Offs in Niederösterreich an.

"Es wird schwer, weil wir einfach einen zu kleinen Kader haben": WAT Fünfhaus-Trainer Toni Kadic sieht seine Mannschaft am Samstag, 21. Februar,  im Auswärtsspiel (Beginn: 19 Uhr) gegen den HC Vöslau (Halle in der Geymüllerstraße 8) in der Außenseiterrolle. Dabei sind die Niederösterreicher unmittelbarer Tabellennachbar. Der HC Vöslau ist im Unteren Play-Off der Bundesliga nach einer Auswärtsniederlage in Graz mit 8 Punkten Tabellendritter von fünf Teams, der WAT Fünfhaus folgt als Vierter mit 5 Punkten vor Schlusslicht UHC Gänserndorf mit 2 Punkten, das allerdings in der ersten Runde spielfrei war. Dennoch versichert Kadic: "Wir geben sicher nicht auf - und das bis zur letzten Runde."

Schon bei der Auftaktniederlage des WAT Fünfhaus gegen Fivers WAT Margareten mit 31 zu 35 hat sich gezeigt, dass Kadic und Co-Trainer Mario Sauschlager im Aufbau die Alternativen neben einem starken Nedim Trakic fehlen. Am Kreis ist Philipp Rabenseifer ein - starker - Alleinunterhalter auf weiter Flur. Dennoch verspricht Kadic auh diesen Samstag beim Spiel in Vöslau wieder vielen Einsatz des Fünfhauser Teams: "Wir werden mit unseren Möglichkeiten alles versuchen, aber es wird schwer werden." Gegner HC Vöslau kann mit Jörg Merten und Ex-Nationalteamspieler Martin Abadir auf routierte Kräfte zurückgreifen. Im Grunddurchgang knapp vor Weihnachten musste sich der WAT Fünfhaus erst in der Schlussminute nach einer sehenswerten Partie mit minus eins geschlagen geben. Die U 20 spielt am Samstag ab 17 Uhr im Vorspiel des Bundesliga-Matches gegen die starken Vöslauer.

 

 

Kommentiere den Artikel Auswärts gegen Vöslau: "Wir werden alles versuchen"
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen