Bundesliga-Play-Off: WAT Fünfhaus unterliegt mit 30 zu 40 - Youngster Wiktor Milzarek als bester Spieler von Fünfhaus ausgezeichnet.
Im Duell der Tabellennachbarn musste sich der WAT Fünfhaus am Samstagabend dem HC Vöslau auswärts klar 30:40 geschlagen geben. Fünfhaus konnte in diesem Spiel nur eine knappe Halbzeit lang mithalten. HC Vöslau liegt damit mit 10 Punkten im Play-Off auf Platz 3 und nun fünf Punkte vor Fünfhaus auf Platz 4. Die Schwächen in der Verteidigung waren zu groß. Lichtanblick an dem Abend in der Vöslauer Thermenhalle war der 16jährige Wiktor Milczarek bei seinem Bundesliga-Debüt. Zentral im Aufbau schoß er nicht nur 3 Tore, sondern wurde für seine Leistung als Man of the Match bei Fünfhaus geehrt. Bester Werfer bei WAT Fünfhaus war einmal mehr Nedim Trakic mit 10 Toren. Die stark ersatzgeschwächte U 20 des WAT Fünfhaus, von der gleich mehrere Spieler im Bundesligateam mitspielen, hatte mit 40:21 gegen Vöslau diesmal keine Chance. Am kommenden Samstag wartet in der Bundesliga der schwere Gang auswärts nach Graz.
Die Fünfhauser Mannschaft mit dem Trainerduo Toni Kadic und Mario Sauschlager begann das Spiel gegen den HC Vöslau, die klar routinierte und deswegen favorisierte Mannschaft, ambitioniert gleich mit einem Tor von Flügel Manuel Walser. Nedim Trakic war als Torschütze hauptbeteiligt, dass der WAT Fünfhaus in dieser Play-Off-Partie mit mit 9:8 dicht an den Niederösterreichern dran war. Schon da zeigte sich aber, dass am Kreis für Fünfhaus kaum ein Durchkommen war. Vöslau sorgte über ihre flinken Flügel für die nötigen Tore. Aber zu diesem Zeitpunkt konnte der WAT Fünfhaus noch Parole bieten. Nach und nach begannen sich die Hausherren abzusetzen. Mit einer 19:15-Führung ging es in die Kabinen.
In den ersten fünf Minuten nach Wiederbeginn setzte sich der HC Vöslau dann gleich entscheidend auf 23 zu 15 ab. Für ein Aufbäumen von Fünfhaus reichten an diesem Abend die spielerischen Mittel einfach nicht mehr. Im Tor konnte der eingewechselte Manuel Mundorf mit seinen Paraden nur mehr dafür sorgen, dass die Gastgeber aus Niederösterreich nicht noch weiter davonzogen. Immerhin stemmten sich die nun verstärkt eingesetzten U 20 Spieler mit Wiktor Milczarek und Samuel Kofler sowie Roberto Dondras gegen eine totale Abfuhr und konnte selbst sehenswerte Tore erzielen. An der Auswärtsniederlage gab es freilich nichts mehr zu rütteln. Endstand 40 zu 30. Einziger Trost: Schlusslicht UHC Gänserndorf (2 Punkte) hat daheim gleichzeitig gegen HSG Holding Graz verloren.