Blog

Ernüchternde Schlappe in Gänserndorf

Bundesliga-Play-Off: WAT Fünfhaus verliert gegen den Tabellenletzten mit 32:18

Das war eine harte Erfahrung: Im Auswärtsspiel gegen Schlusslicht UHC Sispo Gänserndorf musste sich der WAT Fünfhaus am Samstagabend gegen das Tabellenschlusslicht klar geschlagen geben. Was beim 32:18 (Halbzeit 16 zu 12 besonders schmerzte: Fünfhaus lag nach 20 Minuten mit viel Biss mit 8 zu 11 gegen die Niederösterreicher in Front. Binnen 15 Minuten zog Gänserndorf auf 20 zu 12 davon, über den Rest breitet man am besten den Mantel des Schweigens. In der Schlussphase waren dann bereits vier Spieler der Fünfhauser U 20 auf dem Feld. Gänserndorf iist mit dem ersten Saisonsieg und nunmehr 4 Punkten dem WAT Fünfhaus im Abstiegs-Play-Off bis auf einen Punkt naherückt. Damit ist ein Relegationsspiel gegen den Abstieg gegen die Gänserndorf ein wesentliches Stück wahrscheinlicher geworden.

Beim WAT Fünfhaus hatte sich Trainer Toni Kadic selbst als Spieler aufgestellt, um der Mannschaft mehr Halt zu geben. Es ist einmal mehr Aufbauspieler Nedim Trakic (im Andi-Schiffleitner-Bild in Rot Nr. 5) , der zu Beginn für Fünfhauser Tore am Fließband sorgt. Trakic ist mit 9 Toren am Ende bester Fünfhauser Werfer und wird bei Fünfhaus als Man of the Match ausgezeichnet. Auf der Bank sitzt gegen Gänserndorf Obmann Robert Kuklovszky, die Mannschaft geht in der Auswärtspartie 5:7 und 6:9 in Führung. Statt 6 zu 10 im Gegenstoß, der vergeben wird, heißt es 7 zu 9. Philipp Rabenseifer, der am Kreis mehrerer Siebenmeter herausholt und Trakic, auch wenn er zwei Siebenmeter vergibt, bringen Fünfhaus mit 8:11 ein letztes Mal in Front. Dann reißt der Faden bei Fünfhaus auf einmal komplett, die Linie im Fünfhauser Spiel fehlt völlig, während bei Gänserndorf die Legionäre im Aufbau - Tschur, Faziik und Neuzugang Föleki - immer mehr Oberwasser gewinnen.

Die Hoffnung, dass der WAT Fünfhaus nach dem 16:12-Rückstand in der Gänserndorfer Stadthalle zurück ins Spiel findet, erfüllt sich nciht. Im Gegenteil: bis zur 40. Minuten ziehen die Gastgeber ohne größere Gegenwehr von WAT Fünfhaus auf 23:13 davon. Es ist vorzeitig alles entschieden. Die nun vermehrt eingesetzten U 20-Spieler, bei denen Samuel Kofler in der Defensive sein Bestes gibt, können das Ruder auch nicht mehr herumreißen. Die Gänserndorfer können befreit aufspielen und sichern sich locker die zwei Punkte. Der WAT Fünfhaus bleibt damit bei 5 Punkten, UHC Gänserndorf hält nun bei 4 Punkten. In der kommenden Woche ist der WAT Fünfhaus im Play Off spielfrei. Am 21./22. März geht es dann in die Hollgasse zu den Fivers.

Die U 20, die wegen des Einsatzes mehrerer Stützen in der Bundesligaparie nicht in Bestbesetzung antreten kann, geht es um nichts besser. Das Spiel in Gänserndorf geht 40:22 (Halbzeit 17:5) verloren. Die besten Werfer kommen aus dem U 16-Team, nämilich Max Mitteregger und Edis Kovacevic mit jeweils 4 Toren.

 

Kommentiere den Artikel Ernüchternde Schlappe in Gänserndorf
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen