Blog

Derby-Pleite trotz viel Engagement

Bundesliga-Play-Off: WAT Fünfhaus verliert 36:26 gegen die Fivers und bleibt Schlusslicht

Übertritte, Doppelfehler, zu wenig Alternativen in der zweiten Hälfte auf der Bank: Nach einer ambitionierten Partie musste sich die Mannschaft des WAT Fünfhaus deswegen am Samstagnachmittag mit 36 zu 26 (Halbzeit 18:15) in der Sporthalle Hallgasse dem Lokalrivalen Fivers WAT Margareten geschlagen geben. Fünfhaus wartet damit im Unteren Play Off der Bundesliga weiter auf den ersten Erfolg und bleibt Tabellenschlusslicht - einen Punkt hinter den diieses Wochenende spielfreien Gänserndorfern. Bis knapp vor der Pausensirene war Fünfhaus bei wechselnder Führung dran, gleich nach Wiederbeginn zogen die Fivers erstmals mit 19:15 vier Tore davon - eine Vorentscheidung. Denn die Fünfhaus-Trainer Toni Kadic und Mario Sauschlager hatten auf der Bank nicht die Alternative, ausreichend frische Kräfte zu bringen. Dabei hatte der längere Zeit verletzte Linkshänder Julian Schiffleitner (im Bild oben) ein starkes Comeback mit 7 Toren geliefert, wofür er dann als Fünfhauser Man of the Match ausgezeichnet wurde. Trotz einiger starker Paraden von Alex Kirchknopf und Manuel Mundorf im Fünfhauser Tor wurde neben zu vielen Eigenfehlern der einfach kompakteren und abgebrühteren Fivers-Mannschaft das Toreschießen zu leicht gemacht. Fünfhaus konnte damit in der Saison 2014/15 keines der vier Derbys gewinnen. Am kommenden Samstag, 28. März, ist in der Sporthalle Tellgasse ab 18 Uhr der HC Vöslau zu Gast.

Wie schon in allen Play-Off-Spielen begann der WAT Fünfhaus auch auswärts gegen die Fivers engagiert: Manuel Walser (im roten Dress im Bild unten) und Rückkehrer Julian Schifflleitner sorgten ebenso wie Goran Vuksa für die Tore. Die Führung wechselt, die Fivers tun sich beim Toreschießen leichter, aber nach 20 Minuten steht es 11:11-Unentschieden. Bei einem 14:13-Rückstand ein typscher Fehler in diesem Match: Statt einem sicheren Gegenstoßtreffer gibt es einen Doppelfehler, im Gegenzug treffen Fivers. Ab diesem Zeitpunkt kippt das Spiel, Fünfhaus tut sich mit Treffern immer schwerer.

Nach einem 21:16-Rückstand gleich nach Wiederbeginn schöpfen die Fünfhauser noch einmal Hoffnung: Walser aus einem Siebener, Philipp Rabenseifer am Kreis und Julian Schiffleitner verkürzen auf 21:19. Doch die Gastgeber aus Margareten legen gleich nach und lassen Fünfhaus nicht mehr herankommen. Bei zehn Minuten vor dem Ende liegt WAT Fünfhaus fünf oder sechs Tore zurück. in den letzten Miinuten ist die Frust über die erneute Niederlage zu spüren, das zeigt sich dann auch am Endstand von 36: 26.

Die stark ersatzgeschwächte U 20 (Samuel Kofler und Rudi Trampisch sind bereits Fixbestandteil der Kampfmannschaft, Wiktor Milczarek ist ebenso verletzt wie Flügel David Heckel, im Spiel verletzte sich dann auch noch Max Mitteregger) ging mit 44:23 (Halbzeit 20:10) gegen die Fivers glatt unter. Stärkster Fünfhauser Murad Izrailov mit 7 Toren.

 

 

Kommentiere den Artikel Derby-Pleite trotz viel Engagement
Be the first to comment
Please login to comment
Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen