Bundesliga-Play-Off: Fünfhauser Aufbauspieler erzielt 58 Tore und ist bester Siebenmeterschütze
Am 9. oder 8. Mai beginnt für den WAT Fünfhaus die Relegation gegen UHC Sispo Gänserndorf um den Verbleib in der Bundesliga. Am letzten Spieltag des Bundesliga-Play-Off war Fünfhaus an diesem Samstag, 25. April spielfrei. Während Fünfhaus im Play-Off mit 6 Punkten abgeschlagen Fünfter und Letzter blieb, bestätigte sich, wie wertvoll Fünfhaus-Rückraumspieler Nedim Trakic ist (rotes Dress Nummer 5, Foto: Andi Schiffleitner). Er war in den 8 Runden im Play-Off seit Februar mit 58 Toren zweitbester Schütze, nur einen Treffer hinter Rados Pesic vom Vöslauer HC, der am letzten Spieltag mit 2 Toren gegen Gänserndorf Trakic gerade noch überholte. Alen Melnjak von HSG Holding Graz liegt als Dritter mit 54 Toren schon etwas zurück. Zweitbester Fünfhauser Torschütze ist Flügelspieler Patrick Depauly mit 35 Treffern. Das Relegations-Heimspiel des WAT Fünfhaus wird am Samstag, 16. Mai um 19 Uhr in der Sporthalle Tellgasse stattfinden.
Trakic, die Nummer 5 beim WAT Fünfhaus, war jedenfalls bester Siebenmeterschütze im Play Off. Insgesamt 22 der 29 geschossenen Siebener hat er für Fünfhaus verwandelt. Dahinter kommt Florian Böhm von Relegationsgegner Gänserndorf mit 20 von 25 verwerteten Siebener.
Der Endstand in der Bundesliga: HSG Holding Graz 20 Punkte, Fivers Margareten 18 Punkte, Vöslauer HC 16 Punkte, UHC Gänserndorf 13 Punkte, WAT Fünfhaus 6 Punkte.