Matura trotz Krebserkrankung: Philipp Korner nach einem Jahr Gast bei WAT Fünfhaus
Es gab viele Emotionen, aber das berührendste Ereignis beim - leider verlorenen - Bundesliga-Relegationsspiel war die erstmalige Rückkehr von Philipp Korner nach seiner vor einem Jahr diagnostizierten Knochenkrebserkrankung. Zahlreiche Chemotherapien später konnte Philipp, der seit mehr als einem Jahrzehnt alle Nachwuchsmannschaften des WAT Fünfhaus verstärkt hat und eine der Stützen des U 20-Teams war, am vergangenen Wochenende wieder in die Sporthalle Tellgasse kommen. Die Freude war nicht nur bei ihm, sondern auch bei seinen Mannschaftskollegen groß. Er wurde deswegen sofort gebeten, beim Match gegen UHC Gänserndorf auf der Spielerbank Platz zu nehmen (im Bild links Samuel Kofler, rechts Paul Lomoschitz, Foto: Andi Schiffleitner) Sein U-20-Team hat ohnehin bereits die ganze Saison 2014/15 über ein besonderes Zeichen der Verbundenheit gesetzt: Über Initiative von Trainer Mario Sauschlager wärmten die Fünfhauser mit speziellen Dressen mit Philipps Nummer 4 auf dem Rücken und der Aufschrift "Alle für Philipp" auf der Brust auf.
Seine Kämpfernatur stellte Philipp Korner nicht nur all die Jahre für den WAT Fünfhaus auf dem Spielfeld unter Beweis, wo sich viele Gegner oft nur mit unfairen Mitteln gegen ihn zu helfen wusste, sondern gerade jetzt auch im schulischen Bereich im Gymnasium Auf der Schmelz. Mit unbeschreiblicher Hartnäckigkeit absolvierte er trotz des ernüchternden gesundheitlichen Zustands von daheim mit Hilfe von Mama Marianne und WAT Fünfhaus-Jugendleiter Ernst Stangl, der am Gymnsaium auf der Schmelz seit vielen Jahren Professor ist, den Unterricht. Nicht nur das: Wie in vielen, vielen Handballspielen stellte er sich nun auch mit Bravour den Herausforderungen der Zentralmatura. Philipp Korner ist damit ein Vorbild, wenn es heißt, härteste Herausforderungen zu meistern. Der WAT Fünfhhaus und seineTeamkollegen gratulieren Philipp allein zu der bisher gezeigten Leistung, mit der jede noch so schwierige Reifeprüfung für das Leben bereits mit Auszeichnung gemeistert hat.