Red Block Flashnews

Bittere Niederlage in der Regionalliga

Zweieinhalb Jahre mussten wir warten. Nun durften wir endlich wieder in der Regionalliga antreten. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut. Neben den langzeitverletzten Spielern Marius Wolter und Zsolt Braun, mussten wir auch auf die Leistungsträger Alex Kirchknopf, Elias Kofler und Fabian Hofbauer verzichten. Zudem überraschten die Tullner mit einem Fivers II- Spieler.

Es entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes und spannendes Spiel. Tulln konnte dabei meistens in Führung gehen, doch wir ließen nicht locker und konnte immer wieder den Spielstand ausgleichen bzw. mit einem Tor in Führung gehen. In der 54. Minute schien das Spiel bei 21:18 für Tulln entschieden. Doch wir bäumten uns nocheinmal auf und konnten auf 20:21 herankommen. Im letzten Angriff der Tullner war bereits Zeitspiel angezeigt und so kam es zum letzten Wurf der Tullner. Dieser konnte von Jakov Pavic gehalten werden, doch der Rebound ging direkt zum gegnerischen Kreisläufer, der aus Übertritt verdächtiger Position das 22:20 erzielen konnte. Der letzte Angriff unserer Teams brachte keine Ergebniskosmetik mehr.

Leider gibt es somit eine bittere Niederlage zum Auftakt in diese Regionalligasaison. In drei Wochen geht es bereits nach Graz zum Spiel gegen HIB Graz. Wir leben noch, brauchen aber unbedingt zwei Punkte!

Bereits gestern konnte unsere U14 einen knappen, aber doch souveränen 30:26 Sieg gegen Atzgersdorf einfahren.

Ebenfalls gegen Atzgersdorf trat unsere U16 an. In einem

sehr torreichen Spiel verlor man mit 31:43. Mit Zlabinger, Dudic und Graf fehlten leider drei Stützen des Teams.

Ebenfalls eine Niederlage einstecken musste unsere U12 gegen WestWien. Man verlor mit 14:25. Nach der Pause konnte man sich noch auf 10:13 heran kämpfen. Danach hatte man leider keine Chance mehr.

 

 

Bezahlte Werbeeinschaltung

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen