Red Block Flashnews

Im heutigen Spiel der Kampfmannschaft gegen die Fivers musste unser Team sehr hart für die zwei Punkte kämpfen. Unser Gegner lieferte eine tolle Partie ab. Unser Team traf hingegen im Angriff oft die falsche oder überhastete Entscheidung. Auch in der Abwehr mussten wir immer wieder vermeidbare Gegentore hinnehmen. Zwischenzeitlich war man sogar mit vier Toren (8:12) in Rückstand, obwohl man bereits mit 7:4 führte. In der Halbzeit stand es 13:14. In der zweiten Hälfte spielten wir die Angriffe geduldiger aus und auch die Abwehr war stabiler. Durch unnötige Fehlwürfe wurde das Spiel nicht schon früher entschieden. Am Schluss setzte sich trotzdem die größere Klasse durch und wir konnten dieses schwierige Spiel mit 30:26 gewinnen!

 

 

 

Im heutigen Spiel der Kampfmannschaft gegen die Fivers musste unser Team sehr hart für die zwei Punkte kämpfen. Unser Gegner lieferte eine tolle Partie ab. Unser Team traf hingegen im Angriff oft die falsche oder überhastete Entscheidung. Auch in der Abwehr mussten wir immer wieder vermeidbare Gegentore hinnehmen. Zwischenzeitlich war man sogar mit vier Toren (9:13) in Rückstand, obwohl man bereits mit 7:4 führte. In der Halbzeit stand es 13:14. In der zweiten Hälfte spielten wir die Angriffe geduldiger aus und auch die Abwehr war stabiler. Durch unnötige Fehlwürfe wurde das Spiel nicht schon früher entschieden. Am Schluss setzte sich trotzdem die größere Klasse durch und wir konnten dieses schwierige Spiel mit 30:26 gewinnen!

 

 

 

Die U11, der ein Tor für den Viertelfinaleinzug gefehlt hatte, verlor das Platzierungskreuzspiel im „Wiener Derby“ gegen Atzgersdorf leider sehr deutlich mit 11:24. Morgen spielt man nun um den 11.Platz.

Die U13/1 musste zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen Zagreb/2 verlor man mit 13:17 und gegen die Eles Academy mit 9:15. Man belegt nun den 3.Gruppenplatz und spielt morgen entweder um den 11. oder 13.Platz.

Unsere U13/2 verlor ebenso beide Spiele. Im letzten Gruppenspiel verlor man knapp gegen die zweite Mannschaft der Eles Academy mit 18:21. Im Platzierungsspiel um den 19.Platz verlor man gegen Leoben mit 16:21. Somit beendet man das Turnier auf dem 20.Platz.

Unsere U15 musste leider mit Benni Berger und Franko Lastro zwei absolute Leistungsträger verletzungsbedingt vorgeben. Die erste Niederlage gegen Sisak fiel mit 8:25 noch sehr deutlich aus. Im zweiten Spiel präsentierte man sich gegen Race aus Kroatien deutlich besser. Dennoch wurde auch dieses Spiel mit 11:16 verloren. Morgen spielt man noch um den 11.Platz.

 

Am heutigen Sonntag war unser Verein sehr fleißig. Neben Spielen der Kampfmannschaft, U20+ und M1 fand zudem das 4 Städte Turnier und das Minispielfest von Minis und U9 statt.

 

Das 4 Städte Turnier, das letztes Jahr ins Leben gerufen wurde, fand an diesem Sonntag in der Stadthalle statt. In den Bewerben 2003 und 2005 spielten unsere Mannschaften gegen Tatabanya aus Ungarn, Nove Veseli aus Tschechien und Bratislava aus der Slowakei. Beide Mannschaften erreichten den tollen 2.Platz!

Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

 

In der Tellgasse fand das Minispielefest der U9 und der Minis statt. Von in der Früh, bis am Nachmittag lieferte unser Nachwuchs tolle Spiele. Auch hier waren viele Fünfhauser Helfer nötig. Vielen Dank auch hierfür!

 

Am Abend waren dann die Erwachsenen an der Reihe.

 

Das erste Spiel bestritt unsere Kampfmannschaft gegen die Danube Flyers. In einem sehr einseitigen Spiel gewann unser Team haushoch mit 47:15 (!!!).

 

Danach wollte unsere U20+ an der tollen Leistung der Kampfmannschaft ansetzen. Gegner war Post/1b. In der ersten Halbzeit spielte man tollen Handball in Abwehr und Angriff und führte mit 14:12. In der zweiten Hälfte machten unsere Jungs allerdings zuviele dumme Eigenfehler. Leider verlor man noch mit 26:30.

 

Das letzte Spiel bestritt unsere M1 und machte einen weiteren großen Schritt in Richtung Titelverteidigung. Gegen den „Angstgegner“, Post/2, konnte man sich überlegen mit 44:21 durchsetzen! Somit kann/wird man in zwei Wochen gegen Kagran den erneuten Titel fixieren!

 

Bereits gestern spielte unsere U12 gegen Atzersdorf. Man gewann mit 22:18 und verteidigt somit den 2.Platz in der Tabelle!

 

 

 

Hauchdünn scheiterte unsere U11 am Viertelfinaleinzug. Nach einem klaren 24:14 Sieg gegen die zweite Mannschaft von Sesvete (Kroatien), verlor man das Entscheidungsspiel gegen Rudar aus Kroatien mit 14:15.

Die große Sensation gelang unserer U15. Gegen den Championsleague-Verein Veszprem holte man ein 12:12 Unentschieden! Leider verlor man in dieser Partie Benni Berger mit einer Verletzung. Im zweiten Spiel verlor man zwar 16:20 gegen Rudar, zeigte aber wieder eine starke Leistung!

Unsere U13/1 gewann beide Spiele. Gegen Torokszentmiklosio aus Ungarn gewann man klar mit 23:13. Im zweiten Spiel gab es ein Österreich-Derby gegen Linz. Auch dieses Spiel konnte man mit 17:10 gewinnen!

Die junge U13/2 kämpfte gegen körperlich klar überlegene Gegner, zeigte aber dennoch sehr ansprechende Leistungen. Gegen Triest verlor man mit 13:18 und gegen Zagreb, ebenfalls ein Championsleague-Verein, verlor man mit 9:18. Im letzten Spiel gegen Bruck gewann man hingegen mit 23:17!

Morgen geht es weiter mit Gruppenspielen und den ersten Platzierungsspielen!

 

 

Eine tolle Leistungssteigerung zeigte die U13 gegen WestWien in der zweiten Halbzeit. Zur Halbzeit lag man mit 11:14 im Rückstand, doch nach der Pause drehten unsere Jungs so richtig auf. Die zweite Halbzeit gewann man mit 21:6 (!!). Somit konnte man schlussendlich das Spiel souverän mit 32:20 gewinnen!

Nach dem gestrigen Titelgewinn der U14 gegen die Fivers, wollte auch unsere U15 die Fivers schlagen. Leider muss man anerkennen, dass die Fivers uns in diesem Jahrgang überholen konnten. Man verlor mit 18:26 und hat somit keine Chance mehr auf den Gewinn der Frühjahres-Wertung im U15 Bewerb.

 

Am ersten Tag in Rovinj gab es für unsere Teams leider nur Niederlagen.

Unsere U11 unterlag gegen Rovinj mit 11:20.

Die U15 spielte gegen die zweite Mannschaft der Eles Veszprem Akademie schlecht und verlor mit 10:15.

Die U13/2 war gegen Varazdin aus Kroatien chancenlos und verlor hoch mit 12:20.

Besser präsentierte sich die U13/1 gegen Sisak, ebenfalls aus Kroatien. Man lag zwar schnell mit 3:8 in Rückstand, gab aber nicht auf. Am Schluss gab es eine 10:14 Niederlage.

Nun bereiten wir uns auf die Eröffnungsfeier vor, die in einer Stunde in der Altstadt von Rovinj stattfindet.

 

WIENER MEISTER!!!

Unsere U14 macht den Hattrick!!! Nach U12 und U13 konnte man nun auch den Wiener Meistertitel in der U14 im Jahrgang 2003 gewinnen! Im Entscheidungsspiel gegen die Fivers, konnte man sich souverän mit 31:26 durchsetzen!

Wir gratulieren der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam!

Auch andere Jugendteams waren am Samstag aktiv.

Die U12 konnte ihr Spiel gegen WestWien, nach schwacher erster Halbzeit (10:10) dennoch souverän mit 26:18 gewinnen!

Erstmals unterwegs war unsere U10. Im ersten Spiel gegen WestWien/2 gab es ebenso eine klare Niederlage (11:24), wie gegen die erste Mannschaft von WestWien (14:27). Dennoch konnte man einige positive Aspekte beobachten. Für einige Spieler waren diese beiden Spiele die erste Erfahrung auf dem großen und weiten Handballfeld.

 

 

Wochenlange intensive Vorbereitung mit Testspielen, Videoanalysen und Taktiktraining und noch dazu verstärkt mit einem Bundesligaspieler.

Nein, das hat unsere M1 nicht gemacht.

Sie hat beim Abschlusstraining mit neun Spielern Frisbee gespielt und bisschen den Ball hin und her geschupft. Die M1 besteht einfach aus guten Handballern, die Kampfgeist beweisen und niemals aufstecken.

Im heutigen Spitzenspiel gegen Atzgersdorf lief man stets einem Rückstand hinterher. Zahlreiche verworfene Topchancen verhinderten eine Führung. Fünf Minuten vor Ende führten die Atzgersdorfer mit 22:19. Doch unser Team ließ nicht locker und holte Tor für Tor auf. 20 Sekunden vor Ende, bei 23:23, war man noch im Angriff. Der letzte Wurf unserer Mannschaft, fünf Sekunden vor Ende, sprang klassischerweise von der Unterkante der Querlatte zurück zum Tormann. Dennoch, nach Rückstand, mit einem irrsinnigen Kraftakt in einem sehr hart geführten Spiel (14 Zeitstrafen, davon 11 für Atzgersdorf+ eine rote Karte für uns) holte unser Team noch das wichtige Unentschieden. Somit haben wir die gleiche Ausgangssituation wie letzte Saison, am Weg zum Meistertitel: In den letzten drei Spielen genügen zwei Siege und man kann sich sogar eine Niederlage leisten. Man hat allerdings aus dem Vorjahr gelernt und wird alles daran setzen, dass alle Spiele souverän gewonnen werden!

Auch U12 und U20plus haben an diesem Wochenende gespielt.

Unsere U12 spielte lange Zeit gegen WestWien sehr schwach und war sogar mit 9:16 im Rückstand. Jedoch zeigte auch sie enormen Kampfgeist und gab nie auf. Mit dem
letzten Siebenmeter, ausgeführt nach der Schlusssirene, gelang dennoch noch ein 20:20 Unentschieden.

Die U20+ lieferte eine sehr beherzte Vorstellung gegen Atzgersdorf ab. Lange Zeit hielt man mit (7:9 nach 15 Minuten). Kurz vor der Halbzeitpause brach man aber leider ein (9:17). Das Endergebnis fiel mit 20:35 dennoch akzeptabel aus!

 

Am Samstag kann der erste Titel für Fünfhaus eingefahren werden. Die U14 trifft im Entscheidungsspiel auf die Fivers. Das Hinspiel konnte in der Hollgasse knapp mit 32:30 gewonnen werden!

Kommt in die Stadthalle und unterstützt unser junges Team auf dem Weg zur abermaligen Titelverteidigung!

Samstag, 19 Uhr, Stadthalle B

 

 

Am heutigen St.Patrick‘s Day musste unsere Kampfmannschaft ohne Kapitän Patrick Depauly auskommen, da dieser zeitgleich die Wiener U13 Auswahl betreute. Unser Team begann gege Post/1b ausgezeichnet und lag nach sechs Minuten mit 6:0 in Front. In den Köpfen war das Spiel entschieden, daher spielte man in den darauffolgenden 54 Minuten nur mäßig gut. Am Ende gewann man ungefährdet mit 36:29.

Unsere U15 legte ebenso einen Blitzstart hin. Gegen Post führte man bereits 13:0. Am Ende gewann man mit 32:17.

Die Wiener U13 Auswahl, mit Trainer Patrick Depauly, konnte beide Spiele gegen Niederösterreich (19:16) und Steiermark (17:11) gewinnen. In der Endabrechnung des neuen LAZ-Cups belegt man dennoch nur den 3.Platz in der Ost-Tabelle und scheidet somit aus. Mit dabei waren außerdem folgende Fünfhauser:
Lazar Novakovic, Alex Odvarka und Luis Mechtler

 

 

Die U13/1 gewann ihr Platzierungsspiel gegen Rudar aus Slowenien mit 18:14 und belegt somit den 11.Platz!

Unsere U11 verlor hingegen ihr Platzierungsspiel gegen Dubravar aus Kroatien mit 9:12 und belegt somit den 12.Platz!

Nun befinden wir uns bereits auf der verdienten Heimreise!

Der WAT15 wünscht Frohe Ostern!!

🐰🐰🐰

 

U20 verliert gegen SG Handball WESTWIEN

Im Kellerduell der Wiener Liga scheitert die U20 Plus an der Chancenauswertung und der eigenen Ungeduld.

Trotz kämpferischer und moralischer Aufopferung konnte sich die 2. Mannschaft nie entscheidend absetzen und verspielt leider auch immer wieder einen 3 Tore Vorsprung.
Phasenweise schaffte es die junge Truppe rund um Kapitän Florian Bohata immer wieder zu überzeugen,doch letztendlich sollte es heute einfach nicht sein.
Durch zu viele Fehlwürfe in der Schlussphase und immer wiederkehrenden Abwehrfehlern kassiert die Truppe eine bittere 33:34 Niederlage.

Ein klarer Dämpfer im Kampf um das Saisonziel die Meisterschaft vor West Wien und Floridsdorf zu beenden.

Nächste Woche trifft das Team auf Regionalligist Atzgersdorf.

 

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen