Turniere

Die U 16 des WAT Fünfhaus hat die Mittwoch-Spiele beim Partillecup in Göteborg am Vormittag schon hinter sich. Im ersten Match um 8.30 Uhr früh hieß der Gegen Fjelhammer IL 2 aus Norwegen. Die Mannschaft um Alexander Odvarka und Patrick Petrovic und Luis Mechtler setzte dort fort, wo sie mit zwei Siegen zum Auftakt am Dienstag begonnen hatte. Schon in Hälfte eins übernahm Fünfhaus das Kommando. Am Ende der Partie stand ein 20:16-Erfolg im dritten Spiel in der Gruppe 7 der U 16 dank zahlreicher Tore vor allem von Patrick Petrovic fest. 

Die Strapazen des Partillecup zeigten sich wenig später. Schon um 10.15 Uhr musste die U 16 des WAT Fünfhaus in ihrem zweiten Mittwoch-Match gegen OV Helsingborg aus Schweden erneut ran. Fritz Bernkop-Schnürch gelang zwar für Fünfhaus die 1:0-Führung. Aber letztlich waren die Gegner aus Schweden überlegen. Laurin Hagleitner und Valentin Klicha gelang  zwar in der Schlussphase je ein Tor, an der 12:23-Niederlage änderte das aber nichts mehr. 

Die U 16 des WAT Fünfhaus ist damit nach dem zweiten Spieltag mit 6 Punkten auf Platz 3 in der Gruppe 7. Das Abschlussspiel in der Gruppe am Donnerstag um 10.50 Uhr wieder am zentralen Spielplatz Heden im Zentrum von Göteborg wird für die Fünfhauser Burschen ein Leckerbissen. Mit E.C Pinheiros wartet eine Mannschaft aus Brasilien. 

Drei Mannschaften des WAT Fünfhaus sind seit gestern, 2. Juli, beim weltgrößten Handballjugendturnier im schwedischen Göteborg mit dabei. Die Teams U 13, U 15 und U 16 waren am ersten Turniertag beim Partille-Cup im Einsatz - und vor allem die Fünfhauser Teams U 15 und U 16 mit sensationellem Start. 

Die U 16 ist nach den beiden ersten Spielen aller Mannschaften am Dienstag mit zwei Siegen Tabellenführer in der Gruppe 7. Es begann aus Fünfhauser Sicht gleich mit einem echten Knaller. Im ersten Match wurde Hammerby IF, ein Burschenteam aus Schweden, mit 17 zu 14 geschlagen. Ein echter Motivationsschub. Gut zwei Stunden später folgte dann das Spiel gegen eine portugiesische Mannschaft, Colegio Sao Joa de Brito. Mit 26 zu 12 war das ein klare Sache für die Fünfhauser Burschen, die erstmals überhaupt gegen ein Mannschaft aus Portugal gespielt haben. Schon heute, Mittwoch, geht es ab 8.30 Uhr weiter gegen das norwegische Team Fjelhammer Il 2. 

Für die U 15 des WAT Fünfhaus stand am Dienstag ein Spiel auf dem Programm. Auch in dieser Altersklasse hieß der Gegner Hammerby IF aus Schweden. Die Fünfhauser Burschen setzten sich ganz knapp mit 13:12 durch. Heute steht ab 9.05 Uhr auf dem zentralen Spielplatz Heden im Herzen von Göteborg das Match gegen den derzeitigen Tabellenführer Freidig aus Norwegen auf dem Spielplan. Eine echte Herausforderung also. 

Schwieriger verlief der Turnierstart beim Partillecup in der Altersgruppe Boys 13 für den WAT Fünfhaus. Im ersten Spiel am Dienstag ließ das dänische Team Favrskov Handbold den Fünfhauser keine Chance, Endstand 21 zu 6. In der Gruppe 9 in dieser Alterklasse wartete anschließend am Nachmittag Branbant Handbalschool aus Belgien. Da durfte dann auch die U 13 über einen 16:12-Sieg jubeln. Fünfhaus ist damit 6. von sieben Teams. Am Mittwochnachmittag geht es mit dem Spiel gegen OS Helsingborg aus Schweden ab 15.40 Uhr beim Partillecup weiter. 

Aktuelle Resultate und teils auch Live stream von Spielen auf www.partillecup.com. Einstieg über Match-schedule 

 

Die U12 und die U14 Mannschaft stehen vor den Österr. Meisterschaften. Während die U12 auf dem Weg nach Hard ist, bestreitet die U14 das Turnier im steirischen Köflach.

Ausschließlich positiv fällt das Resümee zum diesjährigen Internationalen Jugendhandballturnier auf der Schmelz aus.

Eine wahre Freude war es, den kleinsten Handballern von Fünfhaus am Sonntag in der Hollgasse bei der Ausübung ihrer Lieblingssportart zuzusehen.

Erstmals kommt heuer eine finnische Mädchen-Mannschaft zum Turnier des WAT Fünfhaus von 30. August bis 2. September

Im Platzierungsspiel bei den Bundesmeisterschaften für Schülerteams unterlagen die Burschen des Gymnasiums Auf der Schmelz einem Bregenzer Team mit 14 zu 28 und wurden damit Sechste.

Das 2000er Nationalteam konnte das Finalspiel der Europameisterschaft in Tulln gegen Tschechien deutlich mit 23:17 gewinnen.

Bei den Bundesmeisterschaften der Junghandballer im Schulcup startete die Mannschaft des Gymnasiums auf der Schmelz, in der einer ganze Reihe von WAT Fünfhaus-Spielern als Leistungsträger spielt, mit 2 Siegen.

Mit fünf klaren Siegen aus fünf Spielen steht Tabellenplatz eins bei der EM in Tulln fest und damit geht es nun am Samstag um 18.30 gegen den zweitplatzierten der Gruppe B, die Türkei, weiter.

Der WAT Fünfhaus Handball hat dank seiner freiwilligen Helfer wieder einmal Vorbildhaftes geleistet:

Zwei Spiele zwei hohe Siege ist die bisherige makellose Bilanz des 2000er Nationalteams bei der B Europameisterschaft in Tulln.

Der WAT Fünfhaus ist an dem Sonntag, 15. April, gleich zweimal als Turnierveranstalter im Großeinsatz.

WAT15 Newsletter

Key Facts

Hier finden sie ein paar Zahlen und Fakten die Ihnen bei der Entscheidung helfen WAT15 Sponsor zu werden.
So gut sind sie repräsentiert!
  • 150 SpielerInnen
  • 15 TrainerInnen
  • 300 aktive Eltern
  • 250 Spiele gegen 100 verschiedene Mannschaften
  • 1000e aktive Facebook LeserInnen